Tel. +49 (0)8106 / 92 92 326
kontakt@diemarketingarchitekten.de

Tel. +49 (0)8106 / 92 92 326  
kontakt@diemarketingarchitekten.de  

unternehmensberatung werbeagentur die marketingarchitekten blog news wissenswertes

unternehmensberatung werbeagentur die marketingarchitekten blog news wissenswertes

 

 

Die förderung unternehmerischen know-hows

Mehr als nur ein Amtsgang

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA, bietet Unternehmern wie Ihnen die Möglichkeit, Ihr Business auf ein solides Fundament stellen. Diese Fördermöglichkeit nennt sich Förderung unternehmerischen Know-hows und soll Ihnen mit professionellem Coaching helfen, Schwachstellen zu analysieren, Optimierungsmöglichkeiten herauszufinden oder Marktchancen zu nutzen. Mit den marketingarchitekten aus Vaterstetten bei München können Sie staatlich geförderte Unternehmensberatung in Anspruch nehmen.

Staatlich gefördertes Coaching

Wir unterstützen seit vielen Jahren aktive Unternehmer auf dem Weg zum Erfolg. Gerne beraten wir Sie über Ihre individuellen Fördermöglichkeiten wie z.B. die Förderung des unternehmerischen Know-hows über die BAFA.

Wir sind für die Förderungen aller hier genannten Programme zertifiziert und zugelassen. Als Unternehmer sind Sie mit vielerlei Themen konfrontiert. Lassen Sie sich professionell unterstützen. Es ist statistisch nachgewiesen, dass Unternehmen, die sich regelmäßig beraten lassen, signifikant erfolgreicher sind.

Wussten Sie schon? Spezielle Förderung für Unternehmerinnen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Förderungen auch speziell für Unternehmerinnen an, denn die Zahl der Unternehmerinnen nimmt stetig zu. Von Frauen geführte Unternehmen sind häufig im Dienstleistungsbereich zu finden, einem Bereich, der aufgrund der demographischen Entwicklung aus volkswirtschaftlicher Sicht immer bedeutsamer wird und eine Wachstumsbranche darstellt, aber häufig auch herausforderndere Arbeitsbedingungen mit sich bringt.

Die marketingarchitekten bieten Ihnen Beratungen speziell für Unternehmerinnen an. Um diese in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie zwingend im operativen Geschäft tätig sein. Das kann neben der üblichen Inhaberschaft auch eine Anstellung als Geschäftsführerin oder Prokuristin sein. Die prozentuale Firmenbeteiligung ist dabei nicht entscheidend, lediglich eine stille Beteiligung reicht nicht aus, um die Förderung für Unternehmerinnen in Anspruch zu nehmen.
Starten Sie jetzt als Unternehmerin durch!

 

Nutzen auch Sie diese Fördermöglichkeiten, wir beraten Sie gern!