Die neue Google-Suche: AI Overviews
Die neue
Google Suche
Seit Anfang 2024 testet Google in den USA die neuen KI-gestützten "AI Overviews" – jetzt sind sie auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz angekommen. Diese neuen Suchergebnisse ersetzen teilweise klassische Featured Snippets und liefern Nutzern direkte Antworten ganz oben in der Google-Suche.
Anstatt nur Links und kurze Snippets anzuzeigen, generiert Google nun KI-basierte Zusammenfassungen aus den Top-Ergebnissen. Das Ziel: Nutzern schneller relevante Antworten zu liefern, ohne dass sie sich durch mehrere Webseiten klicken müssen. Doch was bedeutet das für Website-Betreiber, SEO-Strategien und den organischen Traffic?
Google reagiert auf den KI-Trend
Mit der Einführung von AI Overviews reagiert Google auf den zunehmenden Trend, KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Perplexity oder den Copilot statt Google zu nutzen, um Antworten auf Fragen zu erhalten. Google setzt nun eigene Large Language Models (LLMs) ein, die speziell auf die Richtigkeit der Fakten getrimmt sind, um die bestmöglichen Antworten zu liefern. Diese Modelle sind tief im Wissen der klassischen Google-Suche und deren umfangreichen Sicherheitssystemen verankert, was dazu beiträgt, Halluzinationen und fehlerhafte Informationen zu minimieren.

Wie funktionieren AI Overviews?
Google nutzt seine KI-Technologie, um bei bestimmten Suchanfragen eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zu liefern. Dabei werden die Inhalte von bereits bestehenden Webseiten genutzt – in vielen Fällen aus den ersten 10 organischen Suchergebnissen.
Merkmale von AI Overviews:
- KI-generierte Zusammenfassungen stehen ganz oben in den Suchergebnissen.
- Quellenverweise werden teilweise integriert, aber nicht so prominent wie bei klassischen Snippets.
- Häufige Nutzung bei informativen Suchanfragen (z. B. "Was ist SEO?").
- Verringerte Klickrate auf organische Ergebnisse, da Nutzer oft keine weitere Recherche benötigen.
Welche Auswirkungen haben AI Overviews auf SEO?
Die Einführung von AI Overviews bedeutet eine tiefgreifende Veränderung für die Google-Suche und stellt neue Herausforderungen für SEO-Strategien:
-
Sinkende Klickrate auf organische und bezahlte Ergebnisse
Nutzer erhalten ihre Antworten direkt in der Suche, ohne weiterklicken zu müssen.
Websites mit informativem Content verlieren möglicherweise Traffic. -
Featured Snippets werden ersetzt
AI Overviews nehmen oft den Platz der klassischen Featured Snippets ein.
URL-Verweise sind weniger sichtbar, wodurch die Messbarkeit erschwert wird. -
SEO bleibt relevant, aber die Strategie ändert sich
Es ist wichtiger denn je, in den Top Suchergebnisse zu ranken, da Google meist aus diesen Quellen zitiert. Strukturierte Daten und semantische Optimierung spielen eine entscheidende Rolle. Experten-Content mit hoher Autorität wird bevorzugt.
Wie kannst du in AI Overviews erscheinen?
Ob deine Inhalte in AI Overviews genutzt werden, hängt von mehreren Faktoren ab:
- Starke Rankings: Deine Website muss für relevante Keywords unter den Top 10 sein.
- Prägnante Antworten: Google bevorzugt knackige, gut strukturierte Antworten (ca. 40 Wörter).
- Strukturierte Daten: Schema-Markup kann helfen, Inhalte für Google besser lesbar zu machen.
- Content-Qualität & Autorität: Expertise und thematische Relevanz bleiben essenziell.
- Multimedia-Inhalte: YouTube und LinkedIn werden oft in AI Overviews zitiert.
vertrauen, Erfahrung und Expertise punkten
Google setzt also weiterhin auf qualitativ hochwertige, verlässliche Inhalte, um Nutzern die besten Antworten zu liefern. Unternehmen, die ihre Fachkenntnis in ihrem Bereich zeigen und authentische, hilfreiche Inhalte bieten, werden von Google auch zukünftig bevorzugt. Inhalte, die auf tiefem Wissen und Erfahrung basieren, bieten den Nutzern nicht nur wertvolle Informationen, sondern stärken auch das Vertrauen in die Marke, was wiederum zu einer besseren Sichtbarkeit in den AI Overviews führen kann.
SEO bleibt wichtiger denn je!
Auch wenn sich die Google-Suche durch AI Overviews stark verändert, bleibt SEO ein entscheidender Faktor für die Online-Sichtbarkeit. Marken und Unternehmen sollten sich anpassen, indem sie:
- Weiter auf hochwertigen, strukturierten Content setzen.
- Klare, direkte Antworten in ihren Inhalten liefern.
- Ihre SEO-Strategie anpassen, um weiterhin in den Top-Ergebnissen sichtbar zu sein.
AI Overviews sind eine Herausforderung, bieten aber auch eine Chance für diejenigen, die ihre Inhalte strategisch optimieren. Wer sich anpasst, bleibt sichtbar! Wir unterstützen dich gerne mit unserem Know-how als SEO Spezialist und Google Partner.